Geschichte
Die Geschichte der Spielbank Bad Steben
Als die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung für Bad Steben als neuen Standort einer bayerischen Spielbank fiel, machte sich der Stararchitekt Meinhard von Gerkan gleich an die Arbeit. Er entwarf ein Gebäude, das die konzeptionelle Metapher des Glücksspiels widerspiegeln sollte. Das Auf und Ab im Spiel findet sich in den Wellenbewegungen der Dachlandschaft wieder. Gerkan suchte eine Verschmelzung des Gebäudes mit der Hügellandschaft und in dem Fließen des Stebenbachs.
Nach fast zwei Jahren Bauzeit wurde die Spielbank Bad Steben am 23. März 2001 eröffnet. Seitdem erwartet die Besucher auf 4.000 Quadratmetern spannende Unterhaltung in gepflegter Atmosphäre.